![]() EntschuldigungAber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen. |
Keine Downloads vorhanden
Bauschilder sind eine effektive Form der Werbung, die an den Zäunen rund um Baustellen angebracht werden kann. Diese Werbeform kann zu Branding-Zwecken, aber auch zur Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen eingesetzt werden. Als Baufirma können sie Baustellenschilder dazu nutzen, potentielle Kunden auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. Der Begrenzungszaun um Baustellen bietet eine hervorragende Möglichkeit, um die Dienstleistungen der Baufirma zu bewerben und entsprechende Kontaktadressen zur Verfügung zu stellen.
Baustellenschilder werden von Unternehmen in den verschiedensten Industrien genutzt. Dazu zählen etwa Abrissunternehmen, Baufirmen, Klempner, Elektriker, Dachdecker, Landschaftsgärtner und Architekten. Neben den Möglichkeiten zur Werbung können sie Bauschilder auch dazu nutzen, Sicherheitshinweise und Warnhinweise zu präsentieren. Mit Hilfe der Beschilderung können Sie die Menschen auf und um die Baustelle vor gefährlichen Aktivitäten warnen, die dort statt finden.
Neben den klassischen Baustellenschildern aus Metall, Kunststoff oder Acryl sind PVC und Meshbanner eine hervorragende Alternative. Diese Materialien bieten sich für den Einsatz im Freien an, denn sie sind besonders widerstandsfähig und langlebig. Meshbanner haben darüber hinaus den Vorteil, dass durch die Öffnungen im Material Windstöße einfach durch die Banner durchströmen können. Diese Alternative ist eine gute Wahl, wenn Sie die Bauschilder häufig an einen neuen Standort versetzen möchten. Die Anbringung und der Transport gestaltet sich bei PVC-Bannern und Meshbannern denkbar einfach.
Eine weitere Form der Bauschilder, mit denen Sie für besonders viel Aufmerksamkeit sorgen können, sind die sogenannten "Fence Wrap" Banner. Mit Hilfe dieser Werbemittel wird der gesamte Baustellenzaun zur Werbefläche, der Passanten die Werbebotschaft Ihrer Wahl vermittelt.
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.
Hinweis
Die dargestellte gestrichelte Linie ist nur ein Hinweis für den Sicherheitsabstand von Schriften zum Rand. Sie stellt nicht das Ende des Banners dar!