![]() EntschuldigungAber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen. |
Above the line (ATL) ist - wie auch das Gegenstück Below the line (BTL) - ein Begriff aus dem Marketing und bezeichnet Werbung in Massenmedien wie Zeitungen, Fernsehen, Radio oder dem Internet. Diese traditionelle Art von Werbung zielt auf ein breites Publikum ab und ist nicht auf individuelle Konsumenten ausgerichtet. ATL Werbung versucht also, große Mengen von Menschen als Konsumenten anzusprechen.
Der Begriff geht bis in das Jahr 1954 zurück und wurde ursprünglich von dem Unternehmen Proctor & Gamble geprägt. Mit Hilfe des Begriffs ATL und dem Gegenstück "Below the line" (BTL) unterschied das Unternehmen zwischen verschiedenen Werbekampagnen, die teilweise von unterschiedlichen Werbeagenturen durchgeführt wurden und auch verschieden bezahlt wurden.
Einige Experten betrachten ATL und BTL heutzutage als veraltete Begriffe, da Digitale Medien die ehemals strikten Grenzen zwischen ATL und BTL durchbrechen und sowohl breite Zielgruppen, als auch einzelne Konsumenten ansprechen können. Viele Werbeagenturen versuchen sich inzwischen an einer integrierten Herangehensweise, die den Einsatz von Massenmedien mit BTL vereint.
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.