Werbebanner24

Entschuldigung

Aber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen.

Daten werden geladen, bitte warten...
 
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern!
+49 (0)281 / 147 900

Inhaltsverzeichnis

Plagiat

Der Begriff Plagiat stammt vom französischen "plagiaire" ab, was so viel bedeutet wie "Dieb geistigen Eigentums". Dieser Begriff stammt wiederum vom lateinischen "plagiarius" ab, was so viel heißt wie "Seelenverkäufer" oder "Menschenräuber".

Unter einem Plagiat versteht man einen Diebstahl geistigen Eigentums. Dies kann sich auf den Diebstahl ganzer Texte oder Textstellen beziehen, den Diebstahl von Fotos, Video- und Audioaufnahmen. Aber auch die nicht genehmigte Verwendung von Ideen oder die inhaltliche Übernahme fremder Texte gilt als Plagiat.

Ein Plagiat kann im schlimmsten Fall sogar gegen Gesetzt wie das Urheberrecht oder Patentrechte verstoßen. Im wissenschaftlichen Kontext kann ein Plagiat den Ausschluss von der Universität oder Hochschule bedeuten. In der Wirtschaft dagegen kann ein Plagiat hohe Strafen nach sich ziehen. Nicht immer sind Plagiate jedoch nur negativ zu sehen. Komponisten des Barock sahen es zum Beispiel als großes Kompliment, wenn Teile ihrer Kompositionen von anderen bekannten Komponisten übernommen wurden.

Werbebanner24

Neues Passwort erstellen


Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.

Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Wählen Sie aus, ob diese Webseite lediglich funktionelle Cookies und/oder Marketing Cookies, wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:




Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und weiter“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie unten auf „Weitere Informationen“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, ob bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen.