Werbebanner24

Entschuldigung

Aber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen.

Daten werden geladen, bitte warten...
 
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern!
+49 (0)281 / 147 900

Inhaltsverzeichnis

Satzspiegel

Als Satzspiegel bezeichnet man in der Typografie die Festlegung einer Satzfläche in Büchern, Zeitschriften und sonstigen Druckwerken. Der Satzspiegel bezeichnet also den Bereich in Druckwerken, der mit Text oder Bildern gefüllt wird.

Aus dem Satzspiegel ergibt sich der unbedruckte Rand an den Seiten, bei dem kein Text und keine Bilder aufgeführt sind. Der Satzspiegel ist also ein imaginäres Rechteck, das den bedruckten Teil in Druckwerken umrandet. Sämtlicher Text, Abbildungen, Grafiken und Bilder befinden sich innerhalb des Satzspiegels. Lediglich Seitenzahlen an den Rändern der Seite gehören nicht zum Satzspiegel.

Dieser Teile einer Druckseite wird auch als "toter Kolumnentitel" bezeichnet. Beim Setzen besteht die große Kunst darin den Satzspiegel so zu gestalten, dass das Verhältnis von bedrucktem und unbedruckten Teilen der Seiten in einem harmonischen Verhältnis zueinander ist. Ein zu großer oder zu kleiner Satzspiegel kann zu einem unharmonischen Layout führen und den Leser verwirren. Dafür verwenden Druckereien eine Reihe unterschiedlicher Regelsysteme, wie etwa den Goldenen Schnitt

Werbebanner24

Neues Passwort erstellen


Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.

Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Wählen Sie aus, ob diese Webseite lediglich funktionelle Cookies und/oder Marketing Cookies, wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:




Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und weiter“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie unten auf „Weitere Informationen“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, ob bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen.