![]() EntschuldigungAber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen. |
Als Harmoniefalz wird im Druck- und Printbereich ein bestimmtes Falzverfahren bezeichnet, bei dem ein Bogen Papier abwechselnd nach vorne und nach hinten gefalzt wird. Wie bei allen Falzverfahren wird auch beim Harmoniefalz ein Falzinstrument verwendet, anders als beim Falten, das ausschließlich von Hand aus erfolgt.
Im klassischen Druck wurde für solche Falze der so genannte Falzbogen eingesetzt. Dieses Verfahren ist heute aber sehr aufwendig und kostenintensiv, so dass das Falzen von Hand nur noch für wenige Drucke durchgeführt wird, die lediglich in kleinen Auflagen erscheinen. Üblicherweise werden für das Falzen heutzutage Falzmaschinen eingesetzt, die große Mengen an Druckwerken falzen können. Falzmaschinen können für unterschiedliche Falzarten eingesetzt werden, darunter auch für den Harmoniefalz. Andere häufig eingesetzte Falzmethoden sind der Kreuzfalz und verschiedene Parallelfalze.
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.