![]() EntschuldigungAber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen. |
Als Offline-Medien bezeichnet man traditionelle Massenmedien wie Bücher, Zeitungen, Radio, Fernsehen und Zeitschriften. Auch wenn Online-Medien durch die Verbreitung des Internets immer beliebter werden, so spielen die Offline-Medien in der Werbung und Verbreitung von Informationen dennoch immer noch eine große Rolle.
Laut repräsentativen Umfragen nutzt ein Großteil der deutschen weiterhin Offline-Medien, wobei grundsätzlich sämtliche Offline-Medien durch das Internet ersetzt werden könnten. Dennoch sind Offline-Medien wie Zeitung, Bücher, Zeitschriften, Fernsehen und Radio weiterhin beliebte Massenmedien. Auch zahlreiche Unternehmen nutzen weiterhin erfolgreich Offline-Medien zu Marketingzwecken.
Sogar reine Online-Unternehmen und E-Commerce Shops, die ihre Waren ausschließlich über das Internet verkaufen und über keine physikalischen Ladengeschäfte verfügen, nutzen weiterhin Offline-Medien in ihren Marketingkampagnen. Trotz der großflächigen Verbreitung von Smartphones, Laptops und Tablets werden Offline-Medien daher vermutlich auch in der nächsten Zukunft nicht an Bedeutung verlieren.
Auch wenn Offline-Medien komplett durch neue Medien abgelöst werden könnten, so haben dennoch viele Konsumenten ein angelerntes Leseverhalten, weshalb sie weiterhin Offline-Medien bevorzugen.
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.