![]() EntschuldigungAber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen. |
Der Begriff Handout stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie eine Aushändigung (to hand out = aushändigen). Unter einem Handout versteht man also sämtliche Formen von Unterlagen, die in irgendeiner Form zu einem bestimmten Ereignis ausgehändigt werden. Dies können zum Beispiel Handzettel sein, die bei Vorträgen und Konferenzen an das Publikum ausgehändigt werden, um das Verständnis zu vereinfachen.
Sie dienen als Gedächtnisstütze und enthalten die wichtigsten Daten und Fakten eines Referats in Stichpunktform. Darüber hinaus zeigt ein Handout die Struktur und die Gliederung eines Vortrags auf. Auch dies hilft beim Verständnis eines Vortrages, da so der rote Faden noch einmal in Papierform vorhanden ist. Zusätzlich müssen Zuhörer bei einem Vortrag selber keine Notizen machen, wenn ein entsprechendes Handout ausgehändigt wird. Dies erlaubt es dem Publikum sich ganz auf den Vortrag zu konzentrieren. Ein gut strukturiertes Handout ist ein Muss für Vorträge und Konferenzen, besonders wenn zahlreiche verschiedene Daten und Fakten genannt werden.
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.