Werbebanner24

Entschuldigung

Aber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen.

Daten werden geladen, bitte warten...
 
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern!
+49 (0)281 / 147 900

Inhaltsverzeichnis

Periodika

Unter Periodika versteht man fortlaufende Sammelwerke. Anders als Monografien sind Periodika Druckwerke, die regelmäßig erscheinen. Periodika sind zum Beispiel Heftserien, regelmäßig erscheinende Zeitschriften und Zeitungen.

Das entscheidende Merkmal von Periodika ist ihre Periodizität, also dass diese Druckwerke in regelmäßigen Abständen veröffentlicht werden. So werden zum Beispiel Tageszeitungen täglich publiziert, Sonntagszeitungen werden jeden Sonntag veröffentlicht und Zeitschriften kommen in der Regel zumindest alle paar Monate in den Handel. Periodika können also täglich, jede Woche, alle zwei Wochen, jeden Monat, jedes Quartal, jedes halbe Jahr oder jedes Jahr veröffentlicht werden.

Der Jahrgang bezeichnet dabei bei den Periodika sämtliche veröffentlichten Ausgaben innerhalb eines Jahres. Gezählt wird dabei in der Regel von Januar bis zum Ende des Jahres. Der Jahrgang von Periodika kann aber auch von historischen Ereignissen abhängen, etwa dem ersten Erscheinungsdatum. Besonders bei Periodika aus dem 19. Jahrhundert war dies häufig der Fall. Bei anderen Periodika, wie etwa dem Deutschen Ärzteblatt, spielen auch politische Ereignisse eine Rolle bei der Berechnung des Jahrgangs.

Werbebanner24

Neues Passwort erstellen


Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.

Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Wählen Sie aus, ob diese Webseite lediglich funktionelle Cookies und/oder Marketing Cookies, wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:




Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und weiter“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie unten auf „Weitere Informationen“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, ob bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen.