Werbebanner24

Entschuldigung

Aber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen.

Daten werden geladen, bitte warten...
 
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern!
+49 (0)281 / 147 900

Inhaltsverzeichnis

Jingle

Jingle ist ein Ausdruck aus dem Werbejargon und bezeichnet eine kurze Melodie oder ein kurzes Lied, das im Rahmen von Werbekampagnen eingesetzt wird. Ein Jingle hat in der Regel einen hohen Wiedererkennungswert und wird explizit dazu eingesetzt, ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung zu bewerben.

Jingles werden häufig auch in Kombination mit Werbeslogans eingesetzt. Viele Unternehmen setzen Jingles in Radio- und TV-Spots ein. Ein Jingle kann aber auch außerhalb des Kontexts von Werbekampagnen eingesetzt werden, etwa in politischen Kampagnen oder im Rahmen einer Image-Kampagne.
Die ersten Jingles wurden in den 1920er Jahren im Rahmen von Werbekampagnen im amerikanischen Radio eingesetzt. Jingles sind also fast so alt wie kommerzielle Radiosendungen selbst. Das allererste Jingle wird häufig dem amerikanischen Unternehmen General Mills zugeschrieben, das seine "Have You Tried Wheaties?" Kampagne zum ersten Mal an Weihnachten 1926 veröffentlichte. Zu diesem Jingle gehörten vier männliche Sänger, die später auch als das "Wheaties Quartett" bekannt wurden.

Werbebanner24

Neues Passwort erstellen


Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.

Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Wählen Sie aus, ob diese Webseite lediglich funktionelle Cookies und/oder Marketing Cookies, wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:




Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und weiter“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie unten auf „Weitere Informationen“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, ob bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen.