![]() EntschuldigungAber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen. |
Unter der Laminierung versteht man die Verbindung eines Trägermaterials mit einem weiteren Material. Es wird bei der Laminierung also ein neues Endprodukt erzeugt, dass durch die zusätzlichen Schichten eine höhere Haltbarkeit oder eine größere Stabilität aufweist.
Verschiedene Materialen können bei der Laminierung erhitzt, gepresst oder geklebt werden, um so letztlich stabil miteinander verbunden zu werden. Bei der Laminierung gibt es eine Reihe unterschiedlicher Herstellungsweisen, je nachdem welche Materialien genutzt werden. Es können bei der Laminierung unterschiedliche Ausgangsmaterialien miteinander verbunden werden, oder mehrere Schichten des gleichen Materials.
Bei Dokumenten und Druckwerken jeglicher Art wird die Laminierung häufig eingesetzt, um vor Wasserschäden und Verschmutzungen zu schützen. Bei dieser Art der Laminierung wird in der Regel eine schützende Plastikfolie auf das Dokument oder das Druckwerk angebracht. Darüber hinaus kann mit der Laminierung eine Oberfläche (wie etwa einem Bogen Papier oder einem Werbebanner) völlig neue Eigenschaften erhalten. Durch die Laminierung mit einer ferromagnetischen Schicht kann etwa ein Werbebanner selbst magnetisch werden, was die Anbringung erheblich erleichtert.
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.