Werbebanner24

Entschuldigung

Aber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen.

Daten werden geladen, bitte warten...
 
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern!
+49 (0)281 / 147 900

Inhaltsverzeichnis

One-Stop-Shopping

One-Stop-Shopping ist ein wirtschaftliches Konzept, bei dem mehrere Dienstleister und Anbieter verschiedener Waren sich in einem einzigen Büro oder Ladengeschäft zusammen finden. Ziel beim One-Stop-Shopping ist es, dem Kunden sämtliche Bedürfnisse in einem einzigen Geschäft zu befriedigen.

Der Begriff One-Stop-Shopping kommt ursprünglich aus den USA und wurde während der 1920er oder frühen 1930er Jahre geprägt. Als One-Stop-Shop wurden zu diesem Zeitpunkt Ladengeschäfte bezeichnet, die mehrere Dienstleistungen oder Produkte an einem einzigen Ort anboten. Anstatt dass die Kunden mehrere Läden aufsuchen mussten und so durch die ganze Stadt fuhren, boten die One-Stop-Shops sämtliche Waren und Dienstleistungen an einem einzigen Ort an.

Heutzutage wird der Begriff One-Stop-Shopping auch als Werbeslogan für zahlreiche Webseiten und TV-Sendungen benutzt. One-Stop-Shopping bezeichnet grundsätzlich sämtliche Geschäfte und Anbieter, wo Konsumenten mehrere Bedürfnisse auf einmal befriedigen können. Dazu zählt nicht nur der Verkauf von Waren und Dienstleistungen, sondern auch das Beschaffen von verschiedenen Informationen an einem einzigen Ort.

Werbebanner24

Neues Passwort erstellen


Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.

Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Wählen Sie aus, ob diese Webseite lediglich funktionelle Cookies und/oder Marketing Cookies, wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:




Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und weiter“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie unten auf „Weitere Informationen“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, ob bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen.