![]() EntschuldigungAber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen. |
Color Managment oder auch Farbmanagement bezeichnet die kontrollierte Konvertierung der Farbdarstellung zwischen verschiedenen digitalen Bildsystemen wie Scannern, Digitalkamers, Monitoren, TV-Bildschirmen und Druckern. Color Management kommt also auch beim Bannerdruck zum Zuge. Das Ziel beim Color Management besteht darin, Farben auf verschiedenen Geräten möglichst ähnlich darzustellen. Wenn zum Beispiel etwas mit einer Videokamerau aufgenommen wird, sollen die Farben auf einem Fernseher, einem Computermonitor und auf einem Ausdruck möglichst ähnlich aussehen und sich nicht stark voneinander unterscheiden.
Color Managment dient also dazu, dass sämtliche Ein- und Ausgabegeräte einheitliche Farben produzieren, solange diese Geräte alle in der Lage sind, die notwendige Farbintensität darzustellen. Dies wird im Fachjargon auch als Farbtreue bezeichnet. Um eine hohe Farbtreue zu erzielen werden Color Managment Systeme (CMS) oder auch Farbamanagementsysteme einegesetzt. Color Managment können eine hohe Farbtreue erzielen, die Farben sind bei verschiedenen Ein- und Ausgabegeräte aber niemals 100% identisch. Color Management Systeme konvertieren die geräteabhängigen Farbprofile mit Hilfe eines geräteunabhängigen Farbraumes. So sollen die Farben auf verschiedenen Ein- und Ausgabegeräten möglichst ähnlich dargestellt werden.
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.