![]() EntschuldigungAber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen. |
Die Europa Skala oder Euroskala ist eine genormte Farbskala, die 1971 in der Deutschen Industrienorm DIN 16539 genormt war. Seit dem Jahr 2002 existiert diese Norm allerdings nicht mehr, da im Zuge einer internationalen Standardisierung unterschiedlicher Farbmodelle die DIN 16539 zurückgezogen wurde.
Die Europa Skala arbeit nach dem CMYK-Farbmodell, weshalb dieses Farbmodell in den USA umgangssprachlich auch als Europa Skala oder "euro scale" bezeichnet wird. Aus den Primärfarben Cyan, Magenta, Yellow und Key Black der Europa Skala können zahlreiche verschiedene Farbtöne gemischt werden. Aus 100% Yellow und 100% Magenta entsteht etwa Rot, eine der Primärfarben aus dem RGB-Farbmodell.
Neben der Europa Skala sind in der Drucktechnik noch eine Reihe weiterer, veralteter Farbskalen bekannt. Dazu zählen die Kodak-Skala, die SWOP-Skala und die Japan Colour SF90 Skala. Die verschiedenen Farbtöne der Europa Skala und deren individuelle Zusammensetzung sind in einem so genannten Farbatlas festgehalten. Dieser Farbatlas gibt an, welche Farben in der Europa Skala gemischt werden können und wie diese Farbtöne sich zusammensetzen.
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.