Werbebanner24

Entschuldigung

Aber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen.

Daten werden geladen, bitte warten...
 
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern!
+49 (0)281 / 147 900

Inhaltsverzeichnis

PageMaker

PageMaker war eines der ersten Desktop Publishing Programme und wurde 1985 von Aldus entwickelt. PageMaker wurde ursprünglich für den Apple Macintosh entwickelt und 1987 auch für PCs mit Windows 1.0 veröffentlicht. Da dieses Programm eine grafische Benutzeroberfläche hat, war PageMaker stark am Erfolg der Macintosh Plattform und des Windows Betriebssystems beteiligt.

PageMaker nutzt die PostScript Seitenbeschreibungssprache von Adobe Systems. Adobe kaufte 1994 auch Aldus und PageMaker auf. Die Entwicklung von PageMaker ging in den späten Jahren bei Aldus nur noch schleppend voran und bis 1998 hatte PageMaker große Marktanteile an QuarkXPress 3.3 verloren, das erstmal 1992 auf den Markt kam.

Das letzte große Release von PageMaker war Version 7.0, die im Jahr 2001 auf den Markt kam. Danach wurde der Support von PageMaker eingestellt und Adobe stoppte jegliche Entwicklung an dem Programm 2004. Benutzer von PageMaker wurden dazu aufgefordert, auf Adobe InDesign und besonders auf die InDesign PagerMaker Edition umzusteigen.

Werbebanner24

Neues Passwort erstellen


Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.

Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Wählen Sie aus, ob diese Webseite lediglich funktionelle Cookies und/oder Marketing Cookies, wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:




Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und weiter“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie unten auf „Weitere Informationen“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, ob bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen.