Werbebanner24

Entschuldigung

Aber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen.

Daten werden geladen, bitte warten...
 
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern!
+49 (0)281 / 147 900

Inhaltsverzeichnis

EPS-Format

EPS-Format steht für "Encapsulated PostScript" Format und bezeichnet ein Dateiformat zur Darstellung von Grafiken im PostScript, das wir z. B. auch für den Druck unserer Werbebanner verwenden. Das EPS-Format wurde 1987 vom Softwarehersteller Adobe in Kooperation mit Aldus und Altsys entwickelt und gilt als der Vorläufer des heutigen PDF-Formats.

Dateien im EPS-Format tragen die Dateiendung .eps oder .epsf (für Encapsulated PostScript File). Dateien im EPS-Format können Vektorgrafiken und Bitmapgrafiken enthalten und werden von nahezu sämtlichen auf dem Markt erhältlichen Grafikprogrammen unterstützt.

Das EPS-Format unterstützt eine Reihe verschiedener Farbmodelle, wie das RGB-Farbmodell und das CMYK-Farbmodell. Das EPS-Format ist inzwischen etwas in die Jahre gekommen wird aber aufgrund der hohen Kompatibilität immer noch von vielen Druckereien verwendet. Als Nachfolger des EPS-Format gilt das PDF (Portable Document Format), also ein Format für tragbare Dateien und Dokumente. PDF Dateien weisen gegenüber dem EPS-Format eine erheblich geringere Datenmenge auf, was die Bearbeitung und Verwendung stark vereinfacht. Gerade Online-Druckereien nutzen auch heute noch häufig das EPS-Format.

Werbebanner24

Neues Passwort erstellen


Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.

Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Wählen Sie aus, ob diese Webseite lediglich funktionelle Cookies und/oder Marketing Cookies, wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:




Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und weiter“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie unten auf „Weitere Informationen“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, ob bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen.