Werbebanner24

Entschuldigung

Aber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen.

Daten werden geladen, bitte warten...
 
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern!
+49 (0)281 / 147 900

Inhaltsverzeichnis

Papyrus

Papyrus ist ein dünnes und papierähnliches Material, das aus dem Mark der Papyruspflanze hergestellt wird. Cyperus Papyrus war früher besonders im südlichen Sudan und entlang dem ägyptischen Nildelta weit verbreitet. Papyrus wurde erstmals im alten Ägypten verwendet, später auch im Mittelmeerbereich und im Königreich von Kush.

Im alten Ägypten wurde Papyrus als Schreibmaterial eingesetzt, aber auch zur Konstruktion von Matten, Seilen, Sandalen und Körben. Die ältesten archäologischen Funde von Papyrus können bis auf 2500 Jahre vor Christ zurückdatiert werden. Später gewann Papyrus vor allem in Form von Schriftrollen an Bedeutung, die lange Zeit aus der Haut von Nutztieren gewonnen wurden.

Frühe christliche Schriftsteller adaptieren Papyrus als Schreibmaterial und in der griechisch-römischen Welt war Papyrus bereits weit verbreitet. In Europa wurde Papyrus später durch günstigeres und lokal produziertes Pergamentpapier verdrängt. In Ägypten jedoch wurde Papyrus bis ins 12. Jahrhundert weiter benutzt, bis die Araber billigeres Papier einführten. Ab dem 12. Jahrhundert war auch hier Pergamentpapier verbreitet, auch wenn Papyrus teilweise weiter verwendet wurde.

Werbebanner24

Neues Passwort erstellen


Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.

Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Wählen Sie aus, ob diese Webseite lediglich funktionelle Cookies und/oder Marketing Cookies, wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:




Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und weiter“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie unten auf „Weitere Informationen“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, ob bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen.