![]() EntschuldigungAber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen. |
Hard Selling bezeichnet eine bestimmte Art des Verkaufs, bei der psychologische Methoden eingesetzt werden, um auf den potentiellen Kunden Druck auszuüben. Beim Hard Selling kann ein Verkäufer zum Beispiel an Emotionen wie Angst, Gier oder Eitelkeit des potentiellen Kunden appellieren, um so einen Verkauf zu erzielen.
Mit diesen psychologischen Taktiken soll beim Hard Selling ein schneller Verkauf erzielt werden. Hard Selling wird durch die Erklärung gerechtfertigt, dass die meisten Menschen grundsätzlich faul sind und die Entscheidung für einen Kauf am liebsten vertagen möchten. Dies kann sie von einem Kauf abhalten, sogar wenn der Kauf in ihrem eigenen Interesse wäre.
Hard Selling kann also im Interesse des Kunden sein, wenn es zu einem schnellen Verkauf führt und der Käufer vom Produkt oder der Dienstleistung profitiert. Als anstößig gilt Hard Selling allerdings, wenn ein Verkäufer lediglich auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist und keinerlei Wert darauf legt, seinen Kunden mit der verkauften Ware oder Dienstleistungen einen Mehrwert zu erbringen.
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.