![]() EntschuldigungAber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen. |
Unter einer Messe versteht man in der Wirtschaft eine Marketing-Veranstaltung, die über einen bestimmten Zeitraum durchgeführt wird und regelmäßig wiederholt wird.
Eine Messe bietet verschiedenen Unternehmern die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistung zu präsentieren und neue Kunden zu gewinnen. Konsumenten können eine Messe dagegen nutzen, um neue Waren und Dienstleistungen kennen zu lernen und einzukaufen.
In der Schweiz wird eine Messe auch als Salon bezeichnet. Bekannte Messen in Deutschland sind etwa die Frankfurter Internationale Automobil Ausstellung (IAA), die Frankfurter Buchmesse oder die CeBIT.
Die Geschichte der Messe beginnt im Mittelalter, als jedes Jahr große Waren- und Geldmärkte abgehalten wurden. Diese Messen im Mittelalter fanden häufig zeitgleich mit wichtigen kirchlichen Festen statt. Diese Messen entwickelten sich zu wichtigen Zusammenkünften für den Fernhandel. Oftmals bekamen Handelsreisende aus fernen Regionen für eine Messe sogar einen Geleitschutz, dass sie sicher ihre Waren zur Messe transportieren konnten. Auch heute noch sind Messen von großer wirtschaftlicher Bedeutung.
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.