Werbebanner24

Entschuldigung

Aber Sie verwenden einen alten Browser, um diese Seite benutzen zu können aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder benutzen einen anderen.

Daten werden geladen, bitte warten...
 
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern!
+49 (0)281 / 147 900

Inhaltsverzeichnis

Farbtiefe

Farbtiefe oder auch Bittiefe bezieht sich auf die Anzahl an Bits pro Pixel auf einem Computermonitor, die eine bestimmte Farbe repräsentiert. Je größer die Farbtiefe, also je mehr Bits pro Pixel, desto hochwertiger ist der Monitor. Die ersten Grafikkarten und Computermonitore unterstützen gerade mal eine Farbtiefe von 1-Bit, was einer monochromen Farbpalette entspricht. Dies war zum Beispiel beim Apple Macintosh und Atari ST der Fall, die nur die Farben Schwarz und Weiß darstellen konnten. Heutzutage haben die meisten Computer dagegen eine Farbtiefe von mindestens 32 Bit, was 16,7 Millionen Farben entspricht. Mit dem Betriebssystem Windows 7 wurde erstmals die Unterstützung von einer Farbtiefe von 48 auch für Nutzer von Heimcomputern eingeführt, solang die Grafikkarte diese Farbtiefe unterstützt. Da die Farbtiefe über die Jahre dermaßen stark zugenommen hat, ist die Darstellung der verschiedenen Farbtöne auf einer Farbkarte nicht länger praktikabel. In größeren Farbtiefen werden die einzelnen Farbwerte daher direkt durch die Farben Rot, Grün und Blau im RGB-Farbmodell kodiert. Darüber hinaus können auch andere Farbräume zur Kodierung größerer Farbtiefen genutzt werden.

Werbebanner24

Neues Passwort erstellen


Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem! Wir senden Ihnen gerne ein neues Passwort an Ihre E-Mail Adresse zu. Tragen Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein.

Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Wählen Sie aus, ob diese Webseite lediglich funktionelle Cookies und/oder Marketing Cookies, wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:




Ihre Einstellungen zu Cookies für dieses Website


Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und weiter“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie unten auf „Weitere Informationen“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, ob bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen.